Herzlich Willkommen bei dem Autorenpaar

Bine und Piter Thunder
die erst im Rentenalter ihre Liebe zum Schreiben entdeckt hatten.
Viele Jahre lebten sie getrennt in München, Saarbrücken und Berlin, bevor sie sich in Berlin kennen und lieben lernten.
Ihre Wahlheimat nach Saarbrücken ist die Costa Blanca in Spanien, wo sie seit einigen Jahren sesshaft geworden sind.
Sie engagieren sich für Hilfsprojekte in Spanien und halfen bisher Familien, die durch die Corona-Pandemie in arge Bedrängnis kamen.
Bine und Piter schreiben auch zeitkritische Beiträge in der Deutschsprachigen Küstenzeitung „Costa Blanca Nachrichten“.
Ihre Leidenschaft sind wahre Geschichten des Lebens wieder zu geben und so die Leser auf eine Reise in menschliche Abgründe mit zu nehmen…

NEUERSCHEINUNG

"...verschenkte Jahre..."

Softcover
ISBN-Nr.: 978-3-347-57389-5
Stückpreis 18,99 Euro
E-Book
ISBN-Nr.: 978-3-347-57391-8
Stückpreis 5,99 Euro
Hardcover
ISBN-Nr.: 978-3-347-57390-1
Stückpreis 24,99 Euro
Hierbei handelt es sich um die Geschichte eines älteren Paares, die eigentlich ohne Sorgen und Altlasten den „Herbst ihres Lebens“ genießen wollten. Es funktionierte fast schon wie geplant, viele Ausflüge und Reisen, sogar ihre erste Kreuzfahrt wurde ermöglicht, es schien ein sorgenfreies Leben auf sie zu zusteuern? Doch dann kam der 16.März 2020 und das Corona-Virus breitete sich in rasanter Geschwindigkeit wie ein Leichentuch über die globale Welt aus und erstickte fast alle Aktivitäten…
Ihre in der Pandemie entstandene Triologie begann mit
"Schatten auf meiner Seele..."

Softcover mit 552 Seiten
ISBN-Nr.: 9783754121085
Stückpreis 19,99 Euro
E-Book
ISBN-Nr.: 9783754134825
Stückpreis 4,49 Euro
Schon als kleines Mädchen wurde dieses Kind in die Rolle eines Erwachsenen gedrängt. Auf der einen Seite stand die Obhut ihres behinderten Bruders und auf der anderen das unausweichliche Problem mit ihrem alkoholkranken Vater, der sich stets seine Freiheiten und „Auszeiten“ nahm. Später, mit ihrer eigenen Familie, nahmen die aufgezogenen Schatten in ihrem jungen Leben kein Ende. Die noch sehr adrett wirkende junge Frau floh auf vielen Reisen aus ihrer Isolation und versuchte, das enttäuschende Leben hinter sich zu lassen. In der Blüte ihrer Jahre wurde sie von einem Ärzteteam nicht nur an ihrer Seele „verpfuscht“. Die erlittenen Beeinträchtigungen erlauben einen Vorruhestand, den sie mit ihrem Lebenspartner an der Costa Blanca verbringt. Eine Geschichte mit tiefen Einblicken in seelische Abgründe…
es folgte:
"Zwölf sind einer zu viel..."

Softcover mit 464 Seiten
ISBN-Nr.: 9783754121177
Stückpreis 17,99 Euro
E-Book
ISBN-Nr.: 9783754134801
Stückpreis 4,49 Euro
Diese Familiensaga erzählt die Geschichte zweier Eltern und ihrer zwölf Kinder aus der Zeit der Zwanzigerjahre und des nahenden 2. Weltkrieges. Dann die grausame Vertreibung aus Pommern und dem Sudetenland nach dem verlorenen Krieg, mit all seinen Entbehrungen und den Schicksalsschlägen, die dem jungen Paar aufgebürdet wurden. Sie glaubten unerschütterlich an ihr junges Glück in der neuen Heimat; mit viel Fleiß und Ausdauer gingen sie zielstrebig ihren Weg und bekamen Kinder, die ebenfalls einiges durchzustehen hatten. Eine mitreißende Geschichte über Vertrauen, Neid, Hass und jede Menge Enttäuschungen…
danach erschien:
"Scheidungskind Samantha"

Softcover mit 500 Seiten
ISBN-Nr.: 9783754121092
Stückpreis 18,99 Euro
E-Book
ISBN-Nr.: 9783754134818
Stückpreis 4,49 Euro
Ein Mann in der Blüte seiner Jahre lernt nach der Scheidung eine vermeintlich große Liebe kennen. Es scheint ein nie enden zu wollender Höhenflug ins Glück zu werden, mit großem finanziellen Erfolg – die Welt lag ihnen zu Füßen. Als Samantha das Licht der Welt erblickte, schien das junge Glück perfekt. Doch dann zogen unverhofft private und existenzbedrohende Wolken über dem nicht mehr ganz jungen Paar auf. Anfangs erlebte Samantha eine sehr glückliche Kindheit, die sich aber aufgrund der Ereignisse zu einem nicht gewollten Ausgang entwickelten … Eine spannende Geschichte aus dem Leben eines jungen Mädchens namens Samantha.
Zur Zeit arbeiten wir an nachstehenden Buchprojekten, wo wir mit Freude feststellen können, dass dies unsere Leser sicherlich begeistern könnte.
Die Arbeitstitel lauten:
"Es muss nicht immer Amerika sein..."
Eine Erzählung über die Anschaffung eines Wohnmobils, bei einem der großen Discounter in der Branche, mit all den Versprechungen und den daraus resultierenden Tatsachen, bis hin zu der ersten großen „Jungfernfahrt“ nach Frankreich, Spanien, Monaco und Italien. Dazu viele kuriose Hintergrund-Berichte und Erlebnisse von diesen Reisen und wie man einiges sicherlich im Vorfeld besser machen sollte. Selbst der Ausbau eines umweltfreundlichen Wohnmobils mit einem mitgeführten E-Mobil wird ihnen vorgestellt, von dem die einschlägige Branche trotz großer Bemühungen keine Kenntnis nahm…
Ein weiteres Buch schildert:
"Unsere Spanische Familie..."
Hier sollen alle Begebenheiten im positiven, wie auch im negativen Sinn wieder gegeben werden, die uns in den Jahren unserer Wahlheimat zugetragen wurden bzw. selbst erlebt wurden. Die Costa Blanca ist ein Tummelplatz vieler Nationen und ein breites Thema eröffnet sich im Zusammenleben mit unseren „Freunden von der Insel“, die sich zu sehr „breit“ gemacht haben. Ferner bekommen sie einen Einblick wie spanische Familien strukturiert sind und wie deren Zusammenleben abläuft. Unsere Erfahrungen mit diesen Zeitgenossen, bis hin zur engen Aufnahme in deren Familienbund…
Zeitkritisch schrieben wir über das Asylproblem, dem Leben und Wohnen in Spanien, dann über die besorgte, wirtschaftliche Lage in und während der Pandemie, aber auch über das Ausschütten unseres „Füllhornes“ an eine liebgewonnen, junge Frau und Mutter, die allein für den Familien-Unterhalt sorgen musste. Hierbei sei erwähnt, dass in Spanien die Einkünfte in den niedrig angesiedelten Tätigkeiten nur bei 800 bis 1200.-Euro liegen.

Von uns eingestellte Zeitungs-Berichte:
(zum anklicken)
- Wir sollten etwas unternehmen
- Kinder an die Macht
- Odyssee von der Wohnungssuche
- Angekommen in Spanien?
- Europa am Scheideweg
- In der Krise auch an Andere denken
- Zeit für Hilfe und Danke
- So gerecht ist „Geiz ist geil“
- Sonnenschein in dieser „doofen“ Coronazeit
- Keine Wohnung hält was sie verspricht
- Autokauf in Spanien
- Beifall war gestern, Helfen ist heute
- Unabhängig Leben in Spanien
- Quarzer und Möbelrücker
NEU
Vielleicht haben wir durch unsere Hilfe, Ihnen einen Anreiz gegeben, ähnlich in Ihrem Bekanntenkreis tätig zu werden. In der Pandemie hatten wir erfahren müssen, wie zerbrechlich unsere Welt geworden war, hinzu kam die unmenschliche Haltung mancher Disputen, zu denen wir aber weiterhin wirtschaftliche Interessen bekunden? Egoismus und das Streben nach Mehr, bringt uns sicherlich nicht weiter, es ist sehr traurig und sollte uns nachdenklich stimmen, wenn viele Dinge des täglichen Bedarfes, nur aus Gründen von „Geiz ist geil“ in CHINA produziert werden und die Menschenrechte ganzer Bevölkerungsgruppen, vor aller Augen der Welt, mit den Füssen getreten werden. Es scheint, als ob die Mehrheit unserer Mitmenschen mit dieser „Art von Politik“, wie sie unsere Regierung vertritt, einverstanden ist?
Wir für unseren Teil, haben in der Pandemie feststellen müssen, dass Geld nicht alles ist, Gesundheit und Liebgewonnene Freundschaften sind wesentlich wichtiger, auch für Andere da zu sein, wenn es sehr eng wurde. Uns als Rentner wurde nur ein Stück Lebensqualität genommen, der jungen Generation zum Teil die Lebensperspektive…..
Deshalb unser Engagement in Spanien, deren soziale Absicherung sehr weit von dem unsrigen Standard abweicht und der Absturz ins Bodenlose vorprogrammiert ist…..
NEU
Wir hatten sehr lange überlegt, wie wir nachhaltig helfen können. Unser spanischer Bekanntenkreis wurde intensiv zu deren monatlichen Kosten befragt und schnell stellten wir fest, dass auch hier für eine Wohnung mit 3 Schlafzimmern 400 bis 450.-€ bezahlt werden.
Piter stellte anhand der Immobilienangebote seine Berechnungen an und kam zu dem Ergebnis, dass ein Haus für 100000.-€ plus 10000.-€ Steuern und Gebühren bei einer Bankfinanzierung von 80%, ca. 250.-€/Monat kostet, nun fehlten aber noch die restlichen 20% der Gesamtsumme.
Wir gaben einen zinslosen Kredit, mit einer monatlichen Rate von 150.-€ und schon war die junge Familie stolze Hausbesitzer geworden und ohne zusätzliche Kosten zu einer Mietwohnung.
So geht nachhaltiges Helfen und es hat auch nicht weh getan….

*ein weiteres Projrkt mit einer spanischen Familie ist derzeit kurz vor dem Abschluss,
leider sind die spanischen Banken und auch die Antragsteller „etwas langsam“ in ihren
Bemühungen, wir werden darüber noch berichten!
Buchbestellungen
können Sie bei allen Buchhandlungen ihres Vertrauens mit der ISBN-Nr. vornehmen, denn auch viele Händler hatten in der Pandemie mit dem Überleben zu kämpfen!
Oder direkt im „epubli“-Buchshop
oder direkt bei den Autoren, versandkostenfrei unter: info@bineundpiterthunder.de (Mailadresse nur zur Buchbestellung)
Bei Bestellung per Mail bitte folgende Tabelle ausfüllen:
(in Mail einfügen)
……Stck. …Schatten auf meiner Seele 19,99 €/Stck
……Stck. …12 sind einer zu viel 17,99 €/Stck
……Stck. …Scheidungskind Samantha 18,99 €/Stck
Im tredition Verlag GmbH erschienen:
…..Stck. …verschenkte Jahre (Softcover) 18,99 €/Stck
…..Stck. …verschenkte Jahre ( Hardcover) 24,99 €/Stck
Lieferadresse: ………….…………………
……………………………
……………………………
Die Lieferung erfolgt nach Bestelleingang bei den Autoren und dem
Zahlungseingang nach gesonderter Aufforderung.